Ein Unterricht, welcher mit Achtsamkeits-, Atem- und Aufmerksamkeitsübungen arbeitet, zielt darauf ab persönliche Weiterentwicklung bei den Lernenden zu fördern. Im Mittelpunkt steht immer der Prozess des Lernens, welcher die Stärken der*des Lernenden unterstützen soll. Lernerfolg wird in diesen Szenarios nicht anhand von standardisierten Systemen bewertet, denn die oben genannten Dinge sind nicht leicht überprüfbar. Stattdessen fokussiert man sich auf die allgemeine Weiterentwicklung der Stärken aller Beteiligten: Lehrende, Lernende und die dahinterstehende Organisation (z.B. Schule, Hochschule). [
14]