Abschnittsübersicht

  • Im Folgenden werden ausgesuchte Einsatzmöglichkeiten zur Verwendung von KI-Tools bei der Unterrichtsvorbereitung vorgestellt. 

    Recherche, Informations- und Quellensammlung

    Die Verwendung von generativen KI-Sprachtools bei der Unterrichtsvorbereitung kann bei der Informations- und Quellensammlung und der Recherchearbeit unterstützen.

    Planung, Einteilung und Strukturierung von Lehreinheiten

    Zudem kann die KI zur Planung, Einteilung und Strukturierung von Lehreinheiten verwendet werden (Stichwort Stoffverteilung über das Semester oder Inspiration für die Vermittlung/Erarbeitung von Inhalten).

    Erstellung von Unterrichtsmaterialen 

    Generative KI-Sprachtools können Lehrende zudem bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialen unterstützen. Es gibt Applikationen, die auch das Design und die Formatierung übernehmen.

    Erstellung von (Multiple Choice-)Fragen

    Insbesondere kann KI zur Erstellung von Fragen zu Inhalten verwendet werden, die mitunter in andere Anwendungen exportiert werden können.

    Sprachliche Unterstützung: Zusammenfassungen, Übersetzungen, etc.

    Sprachassistenten helfen außerdem bei Formulierung von Texten, aber auch bei der Zusammenfassung längerer Texte oder der Erstellung von Übersetzungen.