Während der Einsatz von generativen KI-
Tools für die Unterrichtsvorbereitung langfristig zu Zeitersparnis führen kann (siehe beispielsweise die Generierung von Fragen für formative Multiple-Choice-Tests), so kann die Eingabe und Verfeinerung von Prompts vor allem zu Beginn durchaus zeitintensiv sein und Geduld seitens der Lehrperson verlangen. Es ist zudem zu beachten, dass alle Antworten generativer KI-Sprachtools von der Lehrperson geprüft und gegebenenfalls adaptiert werden müssen, was wiederum zusätzlichen zeitlichen Aufwand mit sich bringt.