Zeitlicher Aufwand
Abschnittsübersicht
-
Lehrende sollten sich fundiert insbesondere in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI in der eigenen Fachrichtung einarbeiten und selbst KI-Kompetenzen erwerben. Grundlegende Prompting-Fähigkeiten erfordern eine Lerngeschichte des Beobachtens, der Reflexion und des Experimentierens über einen längeren Zeitraum. Die grundlegenden Funktionsweisen einzelner Tools hingegen können ohne großen Aufwand erlernt werden. Auch sollte Zeit aufgewendet werden, um fortlaufend über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Um KI in den Unterricht zu integrieren, bedarf es einer Neugestaltung der Curricula, der Vorbereitung geeigneter Methoden und der Einplanung von Unterrichtszeit für neue Vorgehensweisen im Umgang mit KI. Diese Schritte können jedoch mit der erworbenen KI-Kompetenz auch rascher ablaufen. Hier sei verwiesen auf den Use Case "Künstliche Intelligenz zur Unterrichtsvorbereitung verwenden". Die Korrekturzeit verändert sich voraussichtlich nicht.