Abschnittsübersicht

  • Lernmanagementsysteme

    Lernmanagementsysteme (LMS) ermöglichen Online-Aktivitäten, Kommunikation und die Verwaltung von Materialien und TN. LMS bieten bei entsprechender Freischaltung auch eine Plattform für Portfolios. So können über das Semester gesammelte Forenbeiträge und Abgaben per Klick von den TN ins Portfolio exportiert werden. An Hochschulen ist meist ein bestimmtes LMS in Gebrauch, welches von allen LP genutzt werden kann; im steirischen Hochschulraum sind das aktuell:

    • Moodle - (freies Lernmanagementsystem)
    • itslearning - (kommerzielles Lernmanagementsystem)

    Portfoliosoftware

    Eigens für die Portfolioerstellung kreierte Software ermöglicht die Erstellung von einzelnen Portfoliobeiträgen in Text-, Bild-, Audio- und Videoform, das Führen eines Lernjournals, das Ein- und Ausblenden von Beiträgen für verschiedene Zielgruppen und das Geben von Feedback via Kommentar. Manche Portfoliosoftwareprogramme sind online verfügbar, andere benötigen einen Server.

    • Foliospaces (kostenlose Online-Plattform zum Erstellen von einfachen Portfolios, basiert auf Mahara)
    • Mahara (Open Source, umfangreicher Portfolioeditor, benötigt allerdings einen eigenen Webserver.)

    Blog- und Websitebaukästen

    Diese Tools sind keine designierten Portfolioplattformen, ermöglichen aber den Großteil der notwendigen Funktionen, beispielsweise die Erstellung von einzelnen Beiträgen in Text-, Bild-, Audio- und Videoform und die Kommentarfunktion.