Abschnittsübersicht

  • Die LP wählt ein E-Portfolio zur Begleitung einer Praxisphase / eines Praktikums der TN. Die TN befinden sich über mehrere Wochen in der Praxis und erhalten begleitende Aufträge, um über ihre Erfahrungen, ihren Fortschritt und ihre Kompetenzerweiterung zu reflektieren. Die TN führen das E-Portfolio als Blog, wo sie ihre Reflexionseinträge (Journal) mit Fotos und Videos aus der Praxis (sofern aus datenschutzrechtlichen Gründen möglich, in der Schulpraxis beispielsweise ein Tafelbild) abwechseln. Die LP setzt laufende Deadlines, damit die Reflexionen nicht durch Verfassung im Nachhinein verfälscht werden, sondern immer die aktuellen Eindrücke widerspiegeln und gibt auch laufend Feedback. Die TN werden zudem aufgefordert, sich gegenseitig vertiefende Reflexionsfragen zu stellen, um so die Erfahrungen in einen größeren Kontext einzubetten. Am Ende werden die zentralen Ergebnisse in einer abschließenden Präsenzeinheit nochmals auf einer Metaebene reflektiert.