Mögliche Tools für Umsetzung
Abschnittsübersicht
-
Lernmanagementsysteme
Lernmanagementsysteme (LMS) dienen der Kommunikation und der Verwaltung von Lernprozessen, Materialien sowie TN. Sie bieten zahlreiche Möglichkeiten für E-Assessment. An Hochschulen ist meist ein bestimmtes LMS in Gebrauch, welches von allen LP genutzt werden kann; im steirischen Hochschulraum sind das aktuell:
- Moodle– freies LMS; (Aktivitäten „Test“, „Aufgabe“, „Wiki“, etc.)
- itslearning– kommerzielles LMS (Aktivitäten „Test“ und „Lernpfad“)
Audience-Response-Systeme
Audience-Response-Systeme (ARS) sind webbasierte Tools, die speziell für den Einsatz in Massen-LVs gestaltet wurden. Sie ermöglichen die Partizipation bzw. Interaktion bei hohen TN-Zahlen mit ihren eigenen Endgeräten. Mit ARS können kurze Quiz als formatives Assessment im Unterricht durchgeführt werden.
- Mentimeter – Freemium (kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar) LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, Firmensitz USA. Die LP steigt über mentimeter.com, die TN über menti.com ein.
- Feedbackr – Freemium (kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar), LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, Firmensitz Graz/Österreich (von Studierenden der TU Graz entwickelt)
- Kahoot – Freemium (kostenlose Version
mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar à bei der Anmeldung
unbedingt Schule auswählen), LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, Firmensitz
Norwegen. Die LP steigt über kahoot.com, die
TN über kahoot.it ein.
- PINGO – Freeware, LP benötigt ein Benutzer*innenkonto,
TN anonym, Firmensitz Deutschland (von der Universität Paderborn entwickelt).
- Socrative – Freemium (kostenlose
Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar) LP benötigt ein
Benutzer*innenkonto, Firmensitz Kanada.
- Quizizz – Freeware, LP benötigt ein Benutzer*innenkonto
(bei der Anmeldung unbedingt Schule auswählen),
Firmensitz USA und Indien.
Lernbaustein-Tools
Lernbausteine-Tools sind webbasierte Tools, mit denen kurze interaktive multimediale Lernbausteine wie z.B. Karteikarten, Kreuzworträtsel, Memory erstellt und bspw. über ein LMS geteilt werden können.
- Learning Snacks – Freeware, LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, Firmensitz Deutschland
- Learning Apps – Freeware, LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, Firmensitz Schweiz
- Quizlet – Freemium (kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar) LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, Firmensitz USA.
Online-Umfragetools
Mit Online-Umfragetools können Umfragen, Formulare und oftmals auch Quiz erstellt werden, die einfach mittels Link mit TN geteilt werden können und eine übersichtliche Ergebnisdarstellung bieten. Die Tools bieten verschiedene Fragetypen und Felder zur Auswahl an (z.B. Multiple Choice, Skalen, Freitext-Felder).
- Microsoft Forms von Office 365 – LP benötigt Lizenz (derzeit kostenlos für 1 Jahr verfügbar bzw. oft auch direkt von Hochschulen zur Verfügung gestellt), Umfrage kann mittels Link geteilt werden, TN anonym, Firmensitz USA.
- GoogleForms – kostenloser Account für Ersteller*innen notwendig; Anmeldung für TN möglich, aber nicht notwendig, ansonsten anonyme Nutzung, Firmensitz USA.