Abschnittsübersicht

    • Fragen Sie sich nicht, welches Wissen Sie einfach prüfen können, sondern welches Wissen Ihre TN am Ende der Lehrveranstaltung haben sollen.
    • Lesen Sie die Fragen und Antwortmöglichkeiten Korrektur. Nicht zusammenpassende Grammatik ist ein Faktor, der Distraktoren leicht enttarnt.
    • Überprüfen Sie, ob Ihre Fragen alle relevanten, aber keine überflüssigen Informationen enthalten und ob sie eindeutig beantwortbar sind.
    • Beinhaltet die Frage eine Verneinung (z.B. „nicht“) oder einen Ausschluss (z.B. „außer“), markieren Sie diese am besten (z.B. fett oder unterstrichen), damit die TN sie nicht übersehen oder versuchen Sie, die Frage ins Positive umzuformulieren.
    • Versehen Sie für Self-Assessments und Übungstests sowohl falsche als auch richtige Antwortmöglichkeiten mit Feedback (warum richtig bzw. falsch?), das nach der Überprüfung angezeigt wird. Das hilft TN beim Lernerfolg.
    • Wollen Sie die Prüfungsleistung benoten, sorgen Sie für eine sichere E-Assessment-Prüfungsumgebung (Browser, Prüfungsserver usw.). Hierbei kann die entsprechende IT-Stelle der Hochschule Unterstützung leisten.