Allgemeines
Abschnittsübersicht
-
Kollaboratives Schreiben:
Studierende arbeiten gemeinsam an Texten
CC BY 4.0 Steirische Hochschulkonferenz
Aktuelle Version: 31.08.2020Kurzbeschreibung
Kollaboratives Schreiben bezeichnet die gemeinsame Arbeit von Teilnehmer*innen (TN) an Texten. Die Methoden sind vielfältig und eignen sich für alle Lehrveranstaltungen, in denen Texte produziert werden (bspw. Präsentationen, Portfolios oder Seminararbeiten). Durch die Verwendung von digitalen Tools wird das gemeinsame Schreiben erleichtert; es kann gleichzeitig gemeinsam (synchron) oder zeitlich versetzt (asynchron) an einem Dokument gearbeitet werden. Die TN können dabei den gesamten Text gemeinsam erstellen oder an einzelnen Stellen des Schreibprozesses zusammenarbeiten.
Allgemeine Eckdaten