Allgemeines
Abschnittsübersicht
- 
                    Konstruktives Feedback digital und effizient:Lehrende geben den Lernenden RückmeldungenCC BY 4.0 Steirische Hochschulkonferenz 
 Aktuelle Version: 31.08.2020KurzbeschreibungWenn es darum geht, Lernprozesse zu fördern, spielt konstruktives Feedback (Rückmeldungen zu Lernstand und Hilfestellungen) eine zentrale Rolle. Werden digitale Tools für die Feedback-Gabe eingesetzt, kann schriftliches Feedback effizienter und einfacher gestaltet werden. Alternativ bringt Feedback als Audio- bzw. Video Zeitersparnisse und die Korrekturzeit bei Quiz kann wegfallen, wenn diese beim Erstellen mit Erklärungen und Musterlösungen angereichert werden, die den TN unmittelbar nach der Absolvierung angezeigt werden. Was konstruktives Feedback auszeichnet und wie es mithilfe digitaler Medien gegeben werden kann, zeigt dieser Use Case. Allgemeine Eckdaten 
