Abschnittsübersicht

    • Bei der Verwendung und Präsentation von multimedialen Inhalten gilt: Vorbereitung ist alles!
    • Achten Sie auf Aktualität und Nachhaltigkeit der Inhalte.
    • Bei der Verwendung von Bildern oder Musik aus dem Internet muss auf das Urheberrecht geachtet werden. Man greift am besten auf Bilder mit Creative Commons-Lizenzen (CC), frei verwendbare Bilder auf Bilddatenbanken wie Pixabay und Pexels oder selbst gemachte Fotos zurück. Nach CC kann bei Bildersuchmaschinen wie z.B. Flickr oder Google Images gefiltert werden. Musikangebote unter Creative Commons-Lizenzen sind beispielsweise auf der Creative Commons-Website gelistet. Frei verwendbare Musik findet sich auch auf Purple Planet.
    • Ändern und adaptieren Sie aufgrund von Erfahrungswerten die Zusammenstellung Ihrer multimedialen Inhalte.
    • Nehmen Sie Rücksicht auf TN, die nicht auf das multimediale Angebot einsteigen, denn nicht alle TN bevorzugen die gleiche Darstellung der Inhalte.
    • Vor allem bei Personen mit Behinderungen bzw. Beeinträchtigungen ist auf die Barrierefreiheit der Medien zu achten. Der Use Case „Grundregeln zur digitalen Barrierefreiheit und Inklusion“ bietet einen Überblick.