Allgemeines
Abschnittsübersicht
-
Aufzeichnungen eines Lehrvortrags:
Erstellung, Anreicherung und Einsatz
CC BY 4.0 Steirische Hochschulkonferenz
Aktuelle Version: 30.11.2020Kurzbeschreibung
Vortragsaufzeichnungen erlauben den Teilnehmer*innen (TN) zeitlich und örtlich flexibel auf Lerninhalte zuzugreifen. Dazu werden Vortragseinheiten (mit oder ohne Publikum, zeitgleich live gestreamt oder nicht) von der Lehrperson (LP) aufgezeichnet. Dies ermöglicht die gesamten Aufzeichnungen jenen TN, die nicht anwesend sein können, zur Verfügung zu stellen und/oder in den darauffolgenden Semestern einzelne Lehrinhalte als Videos didaktisch sinnvoll in den Unterrichtsablauf zu integrieren. Wie solche Aufzeichnungen erstellt und damit Lehrveranstaltungen bereichert und ergänzt werden können, erklärt dieser Use Case.
Allgemeine Eckdaten