Abschnittsübersicht

    • Schwer darzustellende Inhalte, wie z.B. Experimente, können als Video gut veranschaulicht und beliebig oft z.B. in der Nachbereitung angesehen werden. Einfache Grundlagen, die nicht unbedingt einen Vortrag in Präsenz benötigen, können ebenfalls ausgelagert und somit immer wieder verwendet werden.[3]
    • Die zusätzliche Anreicherung mit interaktiven Elementen (H5P) ermöglicht im Zuge des selbstgesteuerten Lernens nicht nur Partizipation für die TN, sondern auch den Erhalt eines unmittelbaren Feedbacks.
    • Dadurch, dass die Inhalte beliebig oft wiederholt werden können, reduziert sich in den meisten Fällen das Nachfragen der TN.[4]
    • In der Regel benötigt die LP personelle Unterstützung um einen Vortrag aufzuzeichnen, außer der jeweilige Hörsaal ist mit einem automatisierten System ausgestattet und es wird keine weitere Postproduktion gewünscht.