TN gaben in einer Studie an, dass sie sowohl im Laufe des Semesters als
auch in der Prüfungsvorbereitung durch Vortragsaufzeichnungen im Lernen
unterstützt wurden. 94 % der Befragten hielten die Aufzeichnungen für sinnvoll.
Dieselbe Studie zeigte, dass vor allem bei prüfungsimmanenten
Lehrveranstaltungen, also wo vermehrt kontinuierliche Leistungen zu erbringen sind,
Vortragsaufzeichnungen öfter genutzt wurden, um die Inhalte noch einmal
wiederholen zu können.
[5] Eine komplette Auslagerung
aller Lehrveranstaltungs-Einheiten als „On Demand“-Videothek hätte jedoch
weniger Nutzen als die Videos im Sinne einer sinnvollen Ergänzung und
Erweiterung der Präsenzeinheiten einzusetzen.
[6]