Technische Infrastruktur / Empfehlungen
Abschnittsübersicht
-
Online-Plattformen ermöglichen eine kostenfreie, anonyme und browserbasierte Durchführung von Planspielen, die ohne zusätzliche Lizenzkosten auskommt. Dies eignet sich besonders gut für die Hochschullehre, da Studierende ohne Registrierung oder technische Hürden teilnehmen können. Die Spiele lassen sich unkompliziert starten, in Echtzeit spielen und auf jedem internetfähigen Gerät nutzen. Während der Durchführung können Lehrende durch Bildschirmfreigabe oder zentrale Projektion den Spielverlauf für alle sichtbar machen und so den gemeinsamen Lerneffekt verstärken. Ergänzend empfiehlt sich die Einbindung von Videokonferenzsystemen sowie digitalen Whiteboards oder Lernplattformen, um Kommunikation, Koordination und Reflexion zu unterstützen. Auf diese Weise können sowohl kleinere Seminare als auch große Lehrveranstaltungen effektiv durchgeführt werden, da die Plattformen automatisch Ergebnisse erfassen, übersichtlich darstellen und für die Nachbereitung zur Verfügung stellen.