Abschnittsübersicht

  • Der zeitliche Aufwand beim Einsatz von Simulationen und Planspielen in der Hochschullehre variiert je nach Umfang und Zielsetzung. In der Vorbereitung benötigt die Lehrperson in der Regel zwischen einer und mehreren Stunden, um Plattformen einzurichten, Spielparameter festzulegen und die Einführungsmaterialien bereitzustellen. Die Durchführung umfasst typischerweise 60 bis 120 Minuten, abhängig von der Anzahl der Runden, der Gruppengröße und der Intensität der Reflexion während des Spiels. Besonders wichtig ist die Nachbereitung, für die mindestens 60 Minuten eingeplant werden sollten. Sie soll vor allem die Auswertung der Ergebnisse und die Sicherung der Lernerfahrungen umfassen. Für die Teilnehmenden ergibt sich ein Gesamtaufwand von drei bis vier Stunden, der sich aus Spielteilnahme, Reflexion und Diskussion zusammensetzt.