Vortragsaufzeichnungen können in den Semestern nach der Aufzeichnung von
der LP ergänzend zu einem (Lehr-)Vortrag oder anstelle dessen eingesetzt werden
und für Zeitersparnis sorgen. Die Aufzeichnung selbst bedeutet abhängig von der
Aufzeichnungsvariante einen Mehraufwand. Daher empfiehlt es sich,
automatisierte Prozesse in der Aufnahme, wie z.B. die Aufzeichnung in Hörsälen
mit eingebauter Aufzeichnungsfunktion, zu nutzen. Nachbearbeitete und
angereicherte Videos sind in der Regel nachhaltiger einsetzbar, benötigen aber
mehr Zeit in der Erstellung. Prozesse können sich unter Umständen auf mehrere Personen
verlagern, sofern Unterstützungsmöglichkeiten an der jeweiligen Hochschule
gegeben sind.