Abschnittsübersicht

    • Im Vergleich zu anderen Tools haben LMS oft den Ruf, altmodisch zu wirken und nicht ansprechend zu sein. Jedoch können mit wenigen Tricks (z.B. der Verwendung von Bildern in alternativen Darstellungsformaten z.B. in Kachel- oder Grid-Form bzw. mit Farben und Formatvorlagen im Moodle-Editor) durchaus schöne und ansprechende Kurse gestaltet werden, die zudem übersichtlich sind und sämtliche Informationen und Materialien in einer Kursumgebung bereit stellen.
    • Die vorgegebene Struktur im LMS (Themenblöcke, Beschränkung der Aktivitäten bzw. maximaler Dateigröße je nach Verfügbarkeit an der Hochschule) kann einschränkend wirken.
    • Virtuelle Lernräume, wie auch Online-Lernangebote allgemein, fordern von TN in der Regel einen höheren Grad der Selbstorganisation. TN benötigen dafür neue Kompetenzen und müssen selbst entscheiden können, wann sie wie viel Information verarbeiten.[8]